elternzimmer.de Logo
Sie sind auf der Suche nach Ideen für Ihre Elternrolle? Kostenfreie Infotermine! Hier kostenfrei anmelden

Lebens(t)räume schaffen

Eine Ermutigung zu einem wertegeleiteten Familienalltag

Kursinhalte

Mit diesem Kurs ermutige ich Sie zur Reflexion über Ihre Werte und über die Wegbegleitung, die Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern bieten wollen:

Welche Lebens(t)räume wollen Sie für Ihr(e) Kind(er) und mit Ihrem Kind/Ihren Kindern realisieren? Welche Lebens(t)räume Ihrer Kindheit wollen Sie wieder erlebbar machen, welche auch anders gestalten? Wie genau sollen diese dann aussehen? Wie wollen Sie Ihr(e) Kind(er) begleiten und führen? Was wollen Sie durch Ihre Sprache vermitteln? Wollen Sie Stärken und Ressourcen als Grundlage des Zusammenlebens erlebbar machen? Wie können Sie genau diese Lebens(t)räume gestalten? – Darum soll es gehen!

1. Sitzung: WERTE und FÜHRUNG

Nächster Termin: Kurstermin auf Anfrage

Eltern führen! Als Führungskräfte bestimmen Sie die in der Familie geltenden Werte. Werte schaffen Wurzeln; unterstützende, mutmachende Werte geben Flügel. Welche Werte leiten Sie aus Ihrer Herkunftsfamilie? Welche Werte wollen Sie heute wirklich vertreten?
Welche Werte leben Sie als Paar gemeinsam, welche unterschiedlich? Wie sieht das konkret aus?
Welche Führungskompetenzen wollen Sie leben und wie kann das konkret aussehen?

In dieser Sitzung werde ich Ihnen Werte vorstellen, Sie werden Ihre eigenen Werte (einzeln und ggf. auch als Paar) sortieren, konkrete Umsetzungen dafür überlegen und in der kleinen Gruppe im Austausch darüber sein. Außerdem werde ich Ihnen einige Führungskompetenzen vorstellen, die Resonanz beim Kind erzeugen können und für Beziehung sorgen statt Macht zu demonstrieren. Sie werden schauen, was für Sie davon passen kann und wie Sie es in Ihrem Alltag umsetzen können.

Bis zur nächsten Sitzung haben Sie Zeit, Ihre Ideen praktisch zu erproben.

Jetzt vormerken

Konditionen anzeigen

2. Sitzung: SPRACHE und KOMMUNIKATION

Nächster Termin: Kurstermin auf Anfrage

Sprache kann stärken, Worte können Berge versetzen. Und Sprache kann verletzen und Mauern errichten.
Was wollen Sie durch Ihre Sprache ins Leben bringen?
Welche Sprache benutzen Sie ganz bewusst? Was bewirkt sie bei Ihren Kindern? Welche Anregungen zu einer positiven Sprache, die Ihre Kinder berührt und bewegt, wollen Sie aufgreifen?

Nach einem Rückblick auf Ihren wertegeleiteten Alltag seit der ersten Sitzung werden wir auf Sprache als bewusst einzusetzendes Führungsinstrument in der Begleitung von Kindern eingehen. Hier werden sich Inputphasen mit Übungsphasen abwechseln.

Bis zur nächsten Sitzung haben Sie dann Zeit, mit Ihren Kindern im Familienalltag weiter zu üben und mit den vielfältigen Wechselwirkungen von Sprache bewusst zu spielen.

Jetzt vormerken

Konditionen anzeigen

3. Sitzung: LÖSUNGS- und RESSOURCENORIENTIERUNG

Nächster Termin: Kurstermin auf Anfrage

Wir sind meistens gewohnt auf das zu schauen, was nicht gelingt: Fehler, Defizite, Unvermögen. Hier wollen wir schnellstmöglich Abhilfe schaffen!
Wenn wir auf das schauen, was schon gelingt, und dieses Gelingende behutsam stärken, dann unterstützen und fördern wir unsere Kinder.
Wie das gelingen kann?
Darauf schauen wir in dieser Sitzung.

Nach einem Rückblick auf Ihre Kommunikation seit der zweiten Sitzung werden wir Ihre Erfahrungen mit einer defizitorientierten Erziehung beleuchten. Ich werde Ihnen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Ihre Kinder stärkenorientiert unterstützen können. Gemeinsam überlegen Sie, wie Sie das in Ihrem Alltag umsetzen und leben können.

Jetzt vormerken

Konditionen anzeigen

Konditionen:

Die Sitzungen bauen aufeinander auf und sind nur in dieser Abfolge buchbar. Jede Folgesitzung setzt inhaltlich die vorhergehenden Sitzungen voraus.

Kursgebühr pro Person und Sitzung: 49 Euro

Gesamtpaket für insgesamt 135 Euro (alle 3 Sitzungen an den genannten Terminen)


Highlights:

Maximal 5 Teilnehmende pro Kurs. Jede/r kommt zu Wort!

Inklusive digital zur Verfügung gestellten Arbeitsblättern zur jeweiligen Sitzung zum persönlichen Gebrauch!

Jetzt vormerken

4. Sitzung (optional buchbar): NACH-DENKEN

Nächster Termin: Kurstermin auf Anfrage

Wie geht es Ihnen nach einigen Wochen im „Wertemodus“ als Führungskraft? Wie geht es Ihnen mit den erlernten „Führungsinstrumenten“? Was klappt bei Ihnen schon gut? Wofür brauchen Sie noch Kraft?

Darauf wollen wir schauen, Ihre Fragen klären und Einzelsituationen systemisch betrachten. Wir wollen schauen, inwiefern Sie einzelne (schwierige) Situationen so berühren und was stattdessen möglich sein kann.

Kursgebühr pro Person und Sitzung: 42 Euro

Jetzt vormerken

Weitere Themen

Beratung Systemische Methoden Über mich Veröffentlichungen Kontakt

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu den Kursen? Oder zu Ihrer Teilnahmemöglichkeit? Dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per Mail.

Suchen Sie eine Online-Beratung für Ihre Elternrolle? Dann kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Die jeweils erste Sitzung dauert ca. 30 Minuten länger, für Sie ohne Mehrkosten. So können wir uns kennenlernen und Ihre Situation genau in den Blick nehmen. Eine systemische Beratung im Zusammenhang mit Ihrem Beruf kann ggf. steuerlich berücksichtigt werden. In jedem Fall erhalten Sie eine Rechnung für die gebuchten Leistungen.

Telefon: 07121 / 9264072

E-Mail: beratung@elternzimmer.de

Kontaktformular: Zum Kontaktformular

elternzimmer.de — Elternangebote und Online-Beratung elternzimmer.de Logo
Heinestraße 87, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121 / 9264072, E-Mail: beratung@elternzimmer.de

ImpressumDatenschutzTeilnahmebedingungen